Bernd
Sonne befasst sich mit der Speziellen Relativitätstheorie (SRT) Albert
Einsteins. Dabei werden die Theorien des wohl bedeutendsten Physikers des 20.
Jahrhunderts, der unser physikalisches Weltbild revolutionierte, für jedermann
auch ohne spezielle Vorkenntnisse nachvollziehbar. In einem historischen
Rückblick geht der Autor zunächst darauf ein, wie es überhaupt zur SRT gekommen
ist - Kernpunkt ist dabei das berühmte Experiment von Michelson und Morley Ende
des 19. Jahrhunderts. Daraufhin stellt er die Prinzipien der SRT vor und geht
auf die Äquivalenz von Masse und Energie ein. Anschauliche Beispiele aus der
Praxis verdeutlichen die Ausführungen. Einige Paradoxa, die mit der SRT
verbunden sind, werden widerspruchsfrei aufgelöst.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
18
18 farbige Abbildungen
Bibliography; Illustrations, black and white; 18 Illustrations, color
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-12776-3 (9783658127763)
DOI
10.1007/978-3-658-12777-0
Schweitzer Klassifikation
Dr.
Bernd Sonne studierte Physik an der Universität Hamburg und promovierte am
Forschungszentrum DESY. Einsteins Relativitätstheorien gehörten schon seit dem
Studium zu seinem besonderen Interessengebiet, das er auch während seiner
beruflichen IT-Laufbahn weiter verfolgt hat.