Tadschikistan wird auch gerne die >Schweiz Zentralasiens< genannt. Vor allem die Hochgebirgsregionen des Alai und des Pamir locken mit vielfältigen Reiseerlebnissen: Eine Fahrt auf dem Pamirhighway über das Dach der Welt, ein Bad in heißen Quellen, Beobachtung seltener Wildtiere, eine Kameltour entlang der alten Seidenstraße oder eine Wanderung vorbei an türkisen Seen und Berggiganten, das sind nur einige der Möglichkeiten in diesem bisher noch eher unbekannten Reiseland.
Auch kulturell hat das kleine Land viel zu bieten. So kann man auf den Spuren vorchristlicher Kulturen, des Buddhismus und des Islam reisen. In den Fußstapfen Marco Polos trifft der Reisende überall auf herzliche Gastfreundschaft und ein kleines Abenteuer.
Dieser Reiseführer gibt zahlreiche Hinweise zur Vorbereitung einer unvergesslichen Reise. Tipps zu Unterkünften, Routen und Reisemöglichkeiten imd ermöglichen einen besonderen und individuellen Aufenthalt. Ausführliche Informationen zu Geschichte und Lebensweise bieten einen Einblick in die tadschikische Kultur.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Sprache
Illustrationen
210
18 Karten, 210 Fotos bzw. Rasterbilder
durchg. farb., zahlr. Fotos u. Ktn., Klappktn.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-160-1 (9783897941601)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung 10
Zeichenlegende 11
Entfernungstabelle 12
Das Wichtigste in Kürze 13
Land und Leute 16
Tadschikistan im Überblick 18
Landschaft und Natur 19
Gewässer und Gletscher 20
Klima und Reisezeit 21
Flora 22
Die Ebenen 23
Die Hochgebirgsregionen 25
Fauna 26
Umweltprobleme 31
Geschichte 31
Die Anfänge 32
Die Eroberungen durch die Araber, Türken, Mongolen und das Emirat von Buchara 33
Sowjetische Zeit 34
Unabhängigkeit und Bürgerkrieg 36
Frieden und neue Wirtschaftszweige 39
Tadschikistan im 21. Jahrhundert 40
Politisches System in Theorie und Praxis 42
Administrative Gliederung 43
Wirtschaft 44
Bevölkerung und Kultur 47
Religionen und Minderheiten 49
Städtebau und Architektur 50
Volkskunst 52
Sprache 53
Literatur 55
Musik 56
Bräuche 59
Feste 61
Die heiligen Stätten 64
Die tadschikische Küche 66
Zentraltadschikistan 72
Dusanbe 74
Den Rudaki-Prospekt entlang 74
Der Grüne Basar 79
Mit der Seilbahn zum Siegespark 79
Museen 80
Dusanbe-Informationen 82
Die Umgebung von Dusanbe 96
Die Festung Hissar 96
Ausflüge in die Varzobschlucht 98
Romit und die heißen Quellen 100
Nurek 101
Das Karatagtal 102
Das Rasttal 104
Obi Garm 104
Wasserkraftwerk Rogun 106
Garm 106
Dzirgatal 107
Der Pamir 110
Das Dach der Welt 112
Reisen im Pamir 121
Wandern im Pamir 125
Chorog 126
Die Umgebung von Chorog 131
Der Botanische Garten 131
Das Bartangtal 133
Chuf 134
Die Seitentäler des Sochdaratals 134
Weitere Wandergebiete im Westpamir 137
Von Chorog nach Iskasim 137
Iskasim 143
Der Vachan-Korridor 146
Namadgut 146
Festung Jamcun und Quelle Bibi Fatima 146
Jamg 147
Vrang 147
Die heiße Quelle von Sirgin 148
Zong und Hisor 148
Langar 148
Der Pamirhighway von Chorog bis Murgab 149
Murgab 152
Die Umgebung von Murgab 156
Die heiße Quelle Eli Su 156
Die Felsenmalereien von Sachty 157
Karakul, Meteoriteneinschlag und Kök Jar 157
Von Murgab nach Os 158
Das Zerafsantal 162
Das Land der Berge 164
Wandern im Zerafsantal 168
Ajni 159
Die Seen im östlichen Fangebirge 171
Iskanderkul 172
Die Alaudin-Seen 173
Das Jagnobtal 174
Pendzikent 179
Ein Rundgang 180
Die Alte Stadt Pendzikent 183
Die Ausgrabungen von Zerazm 184
Die Umgebung von Pendzikent 185
Die Sieben Seen 185
Von den Sieben Seen zu den Kuli-Kalon-Seen 187
Die Südroute zum Iskanderkul 187
Pandzrud 187
Gorno-Maca - das obere Zerafsantal 189
Vesab 189
Weitere Ziele in der Region 191
Der Norden 192
Das Tal des Syrdarja 194
Chudzand 197
Stadtrundgang 199
Die Umgebung von Chudzand 204
Kajrakkum-Stausee 204
Der Palast von Arbob 205
Tabosar 206
Istarafsan 208
Der Süden 210
Baumwolle und Festungen 212
Kurgan-Tjube 214
Andzina Tepe 214
Die 44 Quellen 215
Die Medrese Chodca Masad 217
Schutzgebiet Tigrovaja Balka 217
Tacht-i Sangin 221
Kuljab 222
Ein Rundgang 223
Sprachführer 226
Reisetipps von A bis Z 235
Glossar 252
Literatur 253
Tadschikistan im Internet 255
Über die Autorin, Danksagung 257
Ortsregister 258
Personen- und Sachregister 262
Bildnachweis 266
Kartenlegende und -register 276
Essays
Die Vogelwelt von Tadschikistan 28
Ein Gespräch mit Daler Nazarov 58
Rezepte 71
Dusanbe-Chudzand - Eine Reise mit dem Zug 94
Der Gesandte des Aga Khan 119
Den Pamirhighway entlang. Einmal von Chorog nach Dusanbe 139
Ein Tag auf der Hochweide 159
Geschichte der Jagnobi 176
Die Deutschen in Tadschikistan 207
Wildtiere und Möglichkeiten ihrer Beobachtung 219
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de