Wie kann man unabsichtlich ein Buch schreiben? Nun ja, Thomas Sommeregger ist es tatsächlich einfach so "passiert", und zwar im Oktober 2020. Als Experiment und "Challenge" gestartet, hatte er sich vorgenommen, den "Blogtober" auszurufen und einfach an jedem einzelnen Tag im Monat einen neuen Artikel in seinem Blog zu verfassen.
Nicht wissend, worauf er sich da einlässt, hat er sich konsequent jeden Tag hingesetzt und ein Thema aus seiner unmittelbaren Lebenswelt herausgepickt. Am Ende konnte er feststellen, dass alle 31 Beiträge eines gemeinsam hatten: Sie waren nichts anderes als kleine Puzzleteile, die sein Leben bis zum Jahr 2020 ausmachten. Privat, beruflich, seine Hobbys und die Familie betreffend. Work, life & balance - wenn man so will.
Als jemand, der seit über 20 Jahren "was mit Computer" (sic!) macht, sieht Thomas Sommeregger das Gesamtbild an Texten, die dieses Buch zusammenfasst, als nichts anderes als seinen Quellcode: die ganz persönliche Software, wie und warum er funktioniert. Zitate, Bücher, Vorbilder, Denk- und Arbeitsweisen. Offen zum Nachlesen für alle, OPEN SOURCE.
Rezensionen / Stimmen
"Richtig authentisch, kompakt und ich konnte für mich selbst etwas mitnehmen."
- Manuel, Wien
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-200-07857-4 (9783200078574)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Unternehmensberater
Thomas Sommeregger ist selbstständiger Unternehmensberater, Vortragender, Autor und "Immer-mal-was-Neues-Probierer". Der gebürtige Kärntner arbeitet und lebt mit seiner Frau und ihrem gemeinsamen "Patchwork-Rudel" in der Stadt Salzburg.
Als erfahrener Onlinemarketer führt er das Beratungsunternehmen digitalbuero®. Dort setzt er sich mit seinem Team und Know-how für eine bessere digitale Auffindbarkeit von KundInnen unterschiedlicher Größen und Branchen im deutschsprachigen Alpenraum ein.
Mit 30march hat er seine eigene Marke ins Leben gerufen, denn was ist persönlicher als das eigene Geburtsdatum? Von einem Podcast über Produkte bis hin zu Büchern. Unter dem Motto "connecting the like-minded" denkt und arbeitet er für bessere Verbindungen und Entscheidungen in work, life & balance.
Er hat nach einem bereits veröffentlichten Fachbuch zum Thema Suchmaschinenwerbung sowie seinem Sammelsurium an Gedanken und Erfahrungen namens OPEN SOURCE fest vor, einen Roman zu veröffentlichen.