Für die Bundesrepublik Deutschland läßt sich ein zunehmender Anteil von Erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich feststellen. Aus regionalökonomischer Sicht schließt sich daran die Frage nach der räumlichen Verteilung unterschiedlicher Dienstleistungen an. Die Untersuchung zeigt anhand einer Literaturauswertung theoretische Ansatzpunkte zur Erklärung der räumlichen Verteilung haushalts- und/ oder unternehmensbezogener Dienstleistungen auf. Die Ergebnisse der Literaturauswertung werden als Hypothesen formuliert und für den Untersuchungsraum Bayern einer empirischen Überprüfung unterzogen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-41899-4 (9783631418994)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Hierarchische Anordnung haushalts- und unternehmensbezogener Dienstleistungen im Raum - Räumliche Konzentration höherwertiger gegenüber routinemäßigen unternehmensbezogenen Dienstleistungen.