Das Qualitätsniveau von Lieferungen in der Automobilindustrie strebt eine Fehlerquote von "Null Fehlern" an. Einen wesentlichen Beitrag dazu liefern automatisierte Montage- und Prüfsysteme (AMPS).
Das Buch gibt eine detaillierte Anleitung, wie AMPS in der Praxis funktionieren können, indem die zugehörigen Mess-, Prüf- und Überwachungsprozesse "autonom" ablaufen. Der Autor zeigt neue Methoden der Fehlererkennung, z.B. Redundanzkonzepte, Selbsttests und Plausibilitätskriterien. Die praktische Erprobung der Absicherungsmaßnahmen zur fehlerfreien Produktion an einem Beispiel aus der Automobilindustrie rundet das Werk ab.
Rezensionen / Stimmen
"... ein sehr gutes Nachschlagewerk..." technologie & management, Dezember 2009
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen der Produktionstechnik
Studenten und Dozenten des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesen, Feinwerktechnik, Mechatronik mit den Schwerpunkten: Qualitätsmanagement, Produktionstechnik und Automatisierungstechnik
Illustrationen
70
95 s/w Abbildungen, 70 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 24.1 cm
Breite: 16.7 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-41466-2 (9783446414662)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Herausgeber*in
Franz J. Brunner war Dozent für Qualitäts- und Umweltmanagement am Institut für Managementwissenschaften der Technischen Universität Wien.