Volker Sommers neues Buch ist nicht nur eine wortgewaltige grüne Kampfschrift für den Naturschutz, sondern ebenso ein eindrucksvolles Zeugnis des faszinierenden Abenteuers Wissenschaft in einer der letzten Wildnisse auf unserem Planeten.
Daß in Afrika noch Abenteuer zu erleben sind, davon erzählt einer der führenden Primatenforscher unserer Zeit. Engagiert und informativ berichtet Volker Sommer von seinem Kampf für den Erhalt der seltensten Schimpansen. Die erst kürzlich entdeckte vierte Unterart hat nur im entlegenen Gashaka-Wald von Nigeria eine Chance auf Fortbestand - umlagert von Wilderern und Waldvernichtern. Sommer erforscht unsere allernächsten Verwandten als Evolutionsbiologe. Ökologie, Sozialverhalten, Werkzeuggebrauch und Naturmedizin der Schimpansen entpuppen sich dabei als feine Anpassung an einen schwierigen Lebensraum. Nur dank einer über Urzeiten gewachsenen Kultur können die Menschenaffen in diesem Dschungel am Rande der Savanne überleben. Werden sie ausgerottet, verliert unser Planet nicht nur Biodiversität, sondern auch kulturelle Vielfalt.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 14 Farbabbildungen und 1 Karte
Maße
Höhe: 21.7 cm
Breite: 13.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56891-6 (9783406568916)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Volker Sommer, geb. 1954, ist seit 1996 am University College London Inhaber des Lehrstuhls für Evolutionäre Anthropologie und erforscht insbesondere das Sozialverhalten von Affen und Menschenaffen. Er ist Autor zahlreicher Bücher, schreibt u.a. für GEO, Stern, NZZ sowie Die Zeit und hat in vielen Radio-, Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.
Notiz aus dem Dschungel
Erstes Kapitel Der Affe mit der Trommel
Im Paradies der Primaten
Biri mai ganga
Nach-Denken im Dorf
Zweites Kapitel Quartiere in Wald und Wipfel
Wiegen höherer Erkenntnis
Im Urwald ein Camp
Spion im Schlafsaal
Drittes Kapitel Miteinander geht durch den Magen
In der Achselhöhle Afrikas
Patriarchat und Matriarchat
Wie zähmt man Menschenaffen?
Viertes Kapitel Kochtopf ohne Tabu
Leere Wälder
Jagd auf Affenfleisch
Verwaiste Zukunft?
Fünftes Kapitel Die Letzten ihrer Art
Der Berg des Todes
Verbrannte Erde
Tausend Schimpansen
Sechstes Kapitel Grüner Kraftakt Sonnenstrom
Im Märchenwald der Brüder Grimm
Abuja - die ordentliche Hauptstadt
Solarsegel und Sendemast
Siebtes Kapitel Pavian, Meerkatze & Co.
Fette Felder, magere Wälder
Experiment Affensprache
Wild und wetterfühlig
Achtes Kapitel Apotheke in der Wildnis
Menschenaffen als Mediziner
Der Busch als Supermarkt
Heilsame Lektionen
Neuntes Kapitel Ameisenjäger und Honigdiebe
Jäger und Gejagte
Was sind Insekten wert?
Die neue Wissenschaft der Panthropologie
Zehntes Kapitel Die Freuden dessen, der über den Horizont reist
Begrenzte Zukunft
Lebenslinien
Im Anthropozoikum
Anhang Schimpansen: ein Steckbrief
Literaturhinweise
Bildnachweis
Informationen zum Gashaka-Primaten-Projekt
1. Publikationen
2. Wissenschaftler
3.Forschungsthemen
4. Mitarbeiter und Volontäre
5. Dank an Sponsoren
6. Kontakt