Zweihundert Jahre Systemkritik für systematische Weltverbesserer. In 36 Bänden führt die »Edition Marxismen« von Ingar Solty in die wichtigsten Denkerinnen und Denker des Marxismus ein. Der erste Band behandelt die Marxsche Philosophie der Praxis.
Rosa Luxemburg (*5. März 1871 in Zamosc, Kongresspolen, ┼15. Januar 1919 in Berlin) war eine polnisch-deutsche marxistische Ökonomin und Revolutionärin. Mit ihrer Theoriearbeit zu Massenstreik und Imperialismus war sie eine wesentliche Innovatorin des marxistischen Denkens. In der Revolution 1918/19 wurde sie ermordet.
Rezensionen / Stimmen
»Ohne Theorie schauen wir nur, aber sehen nicht. Deshalb ist die >Edition Marxismen< ein ebenso wichtiges wie mutiges Projekt in diesen denkfaulen Zeiten. Ingar Solty legt aus Büchern ein stabiles Fundament, auf dem wir künftig stehen und kämpfen können.«
- Wolfgang M. Schmitt, Autor und Podcaster
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Die Edition Marxismen führt theorie- und geschichtsinteressierte Leser in die wichtigsten Theoretiker des Marxismus ein.
Maße
Höhe: 150 mm
Breite: 102 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948608-65-1 (9783948608651)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ingar Solty, Jahrgang 1979, ist Sozial- und Literaturwissenschaftler und arbeitet als Referent für Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik am Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin.
Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zu Fragen der politischen Ökonomie, der politischen Theorie und Ideengeschichte sowie der Literatur und Kultur, darunter "Die USA unter Obama" (2013), "Richtige Literatur im Falschen" (2016), "Literatur in der neuen Klassengesellschaft" (2020), "Auf den Schultern von Karl Marx" (2020) und "Der postliberale Kapitalismus" (2025).
Neben seiner Arbeit für Fachzeitschriften wie "Zeitschrift für Internationale Beziehungen", "Monthly Review" und "Socialist Register" publiziert Solty breit in der Tagespresse, u.a. in "Der Freitag", "Berliner Zeitung", der "taz" und "Jacobin".
Als Experte war er Sachverständiger im haushaltspolitischen und Auswärtigen Ausschuss im Deutschen Bundestag und tritt er regelmäßig in Hörfunk und Fernsehen auf, u.a. im Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, ARD, Phoenix, MDR, rbb, Deutsche Welle, Al Jazeera, Canadian Broadcasting Corporation usw.