Der topaktuelle Leitfaden der Beihilfevorschriften
Grundzüge des Europäischen Beihilferechts bietet eine topaktuelle und umfassende Darstellung der Beihilfevorschriften sowie einen Leitfaden für den Leser der Wettbewerbsregeln für staatliche Beihilfen.
Der Autor legt besonderes Augenmerk auf die völlig neu überarbeiteten Richtlinien für regionale Beihilfen, die eine Gültigkeitsdauer bis 2013 haben und eine grundlegende Änderung sowohl bei der Berechnung als auch der Methode des Beihilferechts herbeiführen. Neben der umfangreichen Darstellung des materiellen Beihilferechts werden Verfahrensfragen ausführlich beleuchtet. Daneben finden die neuen horizontalen Beihilferegelungen (z.B. Forschung, Entwicklung und Innovation, Ausbildung und Beschäftigung), die Klein- und Mittelbetriebspolitik, Förderrichtlinien für KMU, die umfassenden Bestimmungen für sektorale Regelungen, staatliche Beihilfen im Verkehrssektor und staatliche Beihilfen für die Landwirtschaft eine prägnante Behandlung. Der umfangreiche Anhang bietet alle relevanten Rechtstexte auf einen Blick.
Nicht nur Praktiker, Mitarbeiter von Verwaltungsbehörden, Groß-und Kleinunternehmern und Interessenvertreter werden das Buch mit Gewinn zur Hand nehmen, sondern auch Studierende und alle, die Interesse am Gemeinschaftsrecht haben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 17.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1067-2 (9783707310672)
Schweitzer Klassifikation