Sein Name ist Ratamo. Arto Ratamo. In Helsinki wird ein namhafter Kernphysiker ermordet. Der Killer tötet perfekt. Er nennt sich "Engel des Zorns". Arto Ratamo muss all seinen Spürsinn aufbieten, um dem bestialischen Rächer zuvorzukommen. Dessen Spur führt nach Washington. Dort taucht ein zweiter Mörder auf. Er ist mächtig und gewissenlos. Taavi Soininvaara ist der Meister des finnischen Krimis. Seine Romane um den scharfsinnigen und sympathischen Ermittler Arto Ratamo stehen ganz oben auf den Bestsellerlisten, sie wurden verfilmt und vielfach ausgezeichnet. "Soininvaara zählt zu den derzeit politischsten und internationalsten Krimiautoren." ECHO
Rezensionen / Stimmen
»Taavi Soininvaara gehört zu den besten finnischen Krimi-Autoren - und das wird sich sicherlich auch nach seinem neuen Buch "Finnisches Quartett" nicht ändern. ... Soininvaaras Krimi ist komplex geworden, aber zugleich gelungene und realitätsnahe Unterhaltung.«
»"Finnisches Quartett" ist so aktuell wie politisch brisant.«
»Glaubhaft und unglaublich spannend.«
»Arto Ramano hat Herz, Erfindergeist und einen untrüglichen Spürsinn.«
»Keine Frage, Soininvaara ist dem gesamten Spektrum neuester wissenschaftlicher, technischer und krimineller Trends auf der Spur, ... hat immer die internationalen Verflechtungen und Verwerfungen von Politik und Wirtschaft im Blick. Und daraus entwickelt er spannende Action-Szenen, deren Hintergründe glaubwürdig wirken und auf kritische gesellschaftspolitische Tendenzen verweisen.«
»Soininvaara zählt zu den derzeit politischsten und internationalsten Krimiautoren.«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Dicke: 2.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7466-2438-9 (9783746624389)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Taavi Soininvaara, geboren 1966, "zählt zu den derzeit politischsten und internationalsten Krimiautoren" (ECHO). Er studierte Jura und arbeitete als Chefanwalt für bedeutende finnische Unternehmen. "Finnisches Requiem" wurde als bester finnischer Kriminalroman ausgezeichnet. Im Aufbau Taschenbuch sind seine Kriminalromane um den Ermittler Arto Ratamo "Finnisches Blut" "Finnisches Inferno", "Finnisches Requiem", "Finnisches Roulette", "Finnisches Quartett", "Finnischer Tango", "Der Finne", "Finnische Kälte" und "Das andere Tier" lieferbar sowie mit dem Ermittler Leo Kara "Schwarz", "Weiß", "Rot" und "Tot".
Übersetzung
Peter Uhlmann, geboren 1948, studierte in Berlin Finno-Ugristik, arbeitete an der Universität Greifswald als Fennist und ist seit 1982 freiberuflicher Übersetzer aus dem Finnischen. Neben Taavi Soininvaara hat er Werke von Maiju Lassila, Veijo Meri, Paavo Rintala, Esa Sariola und Antti Tuuri übersetzt.