Steht eine energetische Sanierung eines Gebäudes an, ist die Mitwirkung eines Energieberaters stets von Vorteil. Die Mindest-Anforderungen an eine Vor-Ort-Energieberatung hält eine Richtlinie des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fest. Wie diese Vor-Ort-Energieberatung in der Praxis genau aussehen kann, wird in vorliegendem Buch kompakt und übersichtlich beschrieben.
Es folgt in seiner Gliederung dem Ablauf einer Beratung. Von der
Vorbereitung des Termins über
die Informationsgewinnung und
die Berechnung bis zur
Berichterstellung
wird jeder Schritt detailliert und anhand von Beispielen, einschließlich einem kompletten Sanierungsfahrplan, dargestellt. Informationen zur Umweltbilanzierung sowie zu aktuellen Förderprogrammen runden die Ausführungen ab.
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Energieberater, Planer, Architekten, Gebäudeverwalter, Hauseigentümer
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8007-5850-0 (9783800758500)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Söllner ist seit über 30 Jahren Inhaber eines Ingenieurbüros für Energie & Versorgungstechnik, welches neben der Planung für Neubauten und Sanierung auch die Energieberatung für alle Arten von Gebäuden zum Schwerpunkt hat. Er war mehr als 15 Jahre Dozent an der Hochschule Esslingen und an der Technischen Akademie Esslingen in der Ausbildung zum Energieberater tätig.