Anlässlich ihres 10-jährigen Bandjubiläums und als Dank an Fans und Freunde veröffentlichen die sonst eher "abbildungsscheuen" Söhne Mannheims nun im Herbst 2005 ein ganz persönliches Buch. Die bemerkenswerten Fotos von Thommy Mardo, der die Band ein Jahr mit der Kamera begleitet hat, geben tiefe Einblicke in die Seele und das Leben der Söhne Mannheims. Auf 200 sehr hochwertig und aufwändig produzierten Seiten zeichnet dieses Buch ein sehr spannendes Porträt der Band in Wort und Bild:.mitten unter Euch
Söhne Mannheims - Sie singen über die Missstände der Welt, über Hass, Toleranz und Liebe sowie über ihren unerschütterlichen Glauben an Gott. Im Ursprung waren sie eine Handvoll Freunde, die sich trafen, um Musik zu machen. Ende 2000 wurde das Debut-Album "Zion" veröffentlicht. Anfangs noch etwas belächelt, erspielte sich die damals 17-köpfige Band eine riesige Fangemeinde. Nach drei Jahren Pause, in denen besonders Xavier Naidoo mit beispiellosem Erfolg an seiner Solokarriere arbeitet, formiert sich die Band erneut, um an dem Nachfolgealbum "Noiz" zu arbeiten; ambitioniert und voller Tatendrang setzen die 14 Musiker ihre unvergleichliche Mixtur aus R&B, Soul, Rap, HipHop und Pop um. Fast zeitgleich mit dem Buch sind nun die Live-CD und Live-DVD "Power of the Sound" erschienen.
Für das Bandporträt ". mitten unter Euch" wurden die 400 schönsten und eindrucksvollsten Bilder ausgewählt, die während der Zusammenarbeit des Fotografen Thommy Mardo mit der Band Söhne Mannheims entstanden sind. Diese Aufnahmen porträtieren die Söhne während ihrer Arbeit, aber auch in alltäglichen Situationen und geben so den Fans die Möglichkeit, die Mannheimer Musiker einmal näher kennen zu lernen. In den einzelnen Porträts stellt sich jedes Bandmitglied auf drei Doppelseiten privat vor. Die Musiker erzählen, wie sie zur Band kamen, wann sie begannen Musik zu machen und was Ihnen die Söhne Mannheims bedeuten. In dem Kapitel "Lieder der Söhne" schreibt jeder, sehr persönlich, warum er gerade dieses Lied der Söhne besonders gerne mag, wie er es interpretiert und wie es sich für ihn anfühlt, diesen Song vor Publikum zu spielen.
Bei den Rückblick-Seiten wird aus dem Nähkästchen geplaudert: es gibt Bilder vom Bau des damaligen Studios in Käfertal, vom überfluteten Studio und von den Tour-Proben. Original handschriftliche Notizen von Xavier beim Texten und Konzert-Notizen sowie Kompositionen von Michael Herberger sind abgebildet. Einen fotografischen Blick hinter die Kulissen während der Dreharbeiten findet man in dem Kapitel "Making-Of der Videodrehs". Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken, 200 Seiten mit exzellenten Fotos, bringen einem die Band Söhne Mannheims schon sehr nah.
Auflage
Sprache
Illustrationen
400
400 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-927638-34-1 (9783927638341)
Schweitzer Klassifikation
Liebe Freunde der Söhne Mannheims,
nach dem Bibelzitat - Matthäus 18,20 "Denn wo 2 oder 3 versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen" -möchten wir mit diesem sehr persönlichen Bildband mitten unter Euch sein. Denn wer sind diese Menschen, die sich da versammeln? Einerseits sind wir es selbst, die Söhne Mannheims. Andererseits sind es auch unsere Fans und Freunde, die unsere Konzerte besuchen. Und natürlich bist Du es, der Du dieses Buch in der Hand hältst und Dich damit auch gerade mit uns "versammelst". Selbst wenn jemand unsere Musik hört, sind quasi schon mehrere versammelt. Und Er ist mitten unter uns.
10 Jahre gibt es die Söhne Mannheims nun schon. Glücklich, etwas erstaunt, manchmal ein bisschen erschöpft und auch ein wenig stolz möchten wir zusammen mit Euch auf diese Dekade zurückblicken.
Unser herzliches Dankeschön gilt Thommy für seine schönen und ausdrucksvollen Fotos. Stets bemüht, uns von unserer besten Seite zu zeigen, hat er durch seinen unermüdlichen Einsatz dieses Buch erst ermöglicht.
Peace geht raus!
Eure Söhne Mannheims