Das Praxis-Handbuch zum Steuerrecht und Gesellschaftsrecht der GmbH & Co. KG.
Die GmbH & Co. KG ist eine sehr beliebte Rechtsform für Familienunternehmen. Besonders vorteilhaft ist die Kombination von Haftungsbeschränkungen mit der für Personengesellschaften eigenen Flexibilität im Steuer- und Gesellschaftsrecht.
Dieses praxisbezogene Handbuch stellt die GmbH & Co. KG mit all ihren Besonderheiten dar. Im Mittelpunkt stehen steuerrechtliche Fragen und Gestaltungsüberlegungen, aber auch die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen sowie die Vor- und Nachteile der Unternehmensform werden praxisnah erläutert. Außerdem erklären die Verfasser die Merkmale der verschiedenen Varianten der Gesellschaftsform und stellen die Probleme dar, die sich aus Umwandlungen ergeben können.
Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Beispiele aus der Beratungspraxis der Autoren machen dieses Handbuch zu einer praktischen Hilfe für Ihre Beratungstätigkeit.
Die Neuauflage berücksichtigt die Auswirkungen des neuen Umwandlungssteuererlasses, die Änderungen in der Erbschaftsteuer sowie die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung zur GmbH & Co. KG.
Aus dem Inhalt: Handelsrechtliche Grundlagen der GmbH & Co. KG. Die GmbH & Co. KG im Steuerrecht. Steuerliche Umwandlungsprobleme.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe. Rechtsanwälte. Notare. Unternehmen.
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-57262-3 (9783482572623)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Richter am BFH a. D.
┼
Fortgesetzt von
Fachanwältin für Steuerrecht
fortgeführt von Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht Dr. Dorothee Hallerbach,
RA LL.M. Dr. Lars Micker
Steuerberater Georg Seitz
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Matthias Söffing
Fachanwalt für Steuerrecht
Steuerberater Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Bastian Schenkel
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht LL.M.Thomas Streit
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Oliver Zugmaier