Mit Öl-Milliarden und mehr noch mit cleverem Marketing-Geschick gelang es den Scheichs in den Fürstentümern am Golf, binnen eines Jahrzehnts Ortschaften zu Metropolen zu machen. Sie schufen aus Beton, Glas und Teflon Skylines mit Wiedererkennungswert und lockten Investoren auf künstliche Palmeninseln und in die Wüste, Urlauber in Ski-Paradiese im Sand und Sieben-Sterne-Hotels am Meer. Helge Sobik berichtet Erstaunliches aus Dubai, Abu Dhabi, Umm al-Qaiwain und Ras al-Khaimah, aus Qatar und Oman und von der iranischen Überraschungs-Insel Kish.
Rezensionen / Stimmen
»Der deutsche Autor Helge Sobik blickt aber auch hinter die Kulissen: Er erzählt von traditionellen Schiffbauern oder nepalesischen Fremdarbeitern und gibt einen Lokalaugenschein mit mitunter überraschenden Einblicken in Abu Dhabi, Dubai, Katar oder Oman.«Edgar Schütz, APA»Der Journalist verpackt Fakten und Infos angenehm in kurzweilige und unterhaltsame Reportagen. Eine inspirierende Entdeckungsreise in die Region, in gewohnt ansprechender Aufmachung.«Elisabeth Mair-Gummermann, ekz Bibliothekswerk
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 11 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7117-1106-9 (9783711711069)
Schweitzer Klassifikation
Helge Sobik, 1967 in Lübeck geboren, schreibt Reportagen aus aller Welt und publiziert in zahlreichen Medien. Im Picus Verlag erschienen die Lesereisen Kanada, Kanadas Norden, Kanadas Westen, Finnland, Mallorca, Côte d'Azur, Dubai, Portugal, Persischer Golf und, gemeinsam mit Fabian von Poser, Abu Dhabi. Helge Sobik war »Reisejournalist des Jahres« 2019 und hat es 2020 auf Platz zwei des Rankings geschafft.
www.sobikpress.com
Helge Sobik, 1967 in Lübeck geboren, schreibt Reportagen aus aller Welt und publiziert in zahlreichen Medien. Im Picus Verlag erschienen seine Lesereisen Kanada, Kanadas Norden, Kanadas Westen, Finnland, Mallorca, Côte d'Azur, Dubai, Portugal und, gemeinsam mit Fabian von Poser, Abu Dhabi. Helge Sobik war »Reisejournalist des Jahres« 2019 und hat es 2020 auf Platz zwei des Rankings geschafft.