Kinder im Autismus-Spektrum in ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen, ist eine besondere Aufgabe. Sprache kann für sie ein Schlüssel zur Selbstbestimmung sein. Doch wie können wir ihnen erfahrbar machen, dass sie durch Sprache wirksam sind? Wie können wir für sie Freude an der Kommunikation erlebbar machen? Dieses praxisorientierte Buch richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Eltern. Mit vielen Praxisbeispielen zeigt die Autorin, wie Sprachförderung alltagsnah gestaltet werden kann. Sie beschreibt einen Ansatz, der alle Lebenssituationen autistischer Kinder umfasst. Als besondere Themen werden die Einbindung der Unterstützten Kommunikation und die Beschäftigung der Kinder mit der digitalen Welt beleuchtet.
Kristin Snippe ist Logopädin, Lehrkraft und Master der Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten. Seit über 20 Jahren arbeitet sie mit autistischen Kindern und verbindet fundiertes Wissen mit erprobten Strategien für eine gelingende Sprachförderung.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Eltern, Sonder- und Regelschullehrer.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 198 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-044174-3 (9783170441743)
Schweitzer Klassifikation
Kristin Snippe ist Logopädin, Lehrkraft und Master der Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten. Seit über 20 Jahren arbeitet sie mit autistischen Kindern und verbindet fundiertes Wissen mit erprobten Strategien für eine gelingende Sprachförderung.