Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
2
2 s/w Abbildungen
XII, 685 S. 2 Abb.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-49519-9 (9783642495199)
DOI
10.1007/978-3-642-49808-4
Schweitzer Klassifikation
I. Kapitel. Raumerfüllung.- Mechanische Eigenschaften.- II. Kapitel. Kapillarität.- III. Kapitel. Viscosität.- Thermische Eigenschaften.- IV. Kapitel. Spezifische Wärme.- V. Kapitel. Schmelzpunkt.- VI. Kapitel. Siedepunkt.- VII. Kapitel. Die latente Verdampfungswärme.- VIII. Kapitel. Bildungswärmen und Verbrennungswärmen.- Optische Eigenschaften.- IX. Kapitel. Das Brechungs- und Zerstreuungsvermögen.- X. Kapitel. Die Absorption des Lichtes.- XI. Kapitel. Fluorescenz.- XII. Kapitel. Das optische Drehungsvermögen.- Elektrische Eigenschaften.- XIII. Kapitel. Die Leitfähigkeit.- XIV. Kapitel. Die Dielektrizitätskonstante.- XV. Kapitel. Die elektrische Doppelbrechung.- XVI. Kapitel. Anormale elektrische Absorption....- Magnetische Eigenschaften.- XVII. Kapitel. Die magnetische Suszeptibilität.- XVIII. Kapitel. Magnetisches Drehungsvermögen.- XIX. Kapitel. Magnetische Doppelbrechung.- Autorenregister.- Register der Verbindungen.