Sonne, Mond und Sterne sind jedem seit Kindertagen vertraut, aber was für Schauspiele sie uns bieten können, lässt sich nur entdecken, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Oder sich Eckhard Slawiks überwältigend großformatiges Fotobuch vom Sternenhimmel auf den Tisch legt, um alles zu sehen, was man jemals sehen könnte: Sonne und Mond aus der Nähe, alle Sternbilder auf einen Blick, die Milchstraße und die nächsten Galaxien und natürlich: Myriaden von Sternen.
Man braucht sich nur von den Bildern und den einfachen Texterläuterungen dieses stellaren Routenplaners führen zu lassen, um diese Entdeckungsreise jederzeit im Freien fortsetzen zu können.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
120
120 farbige Abbildungen
Bibliography; 120 Illustrations, color
Maße
Höhe: 50 cm
Breite: 39.8 cm
ISBN-13
978-3-8274-2860-8 (9783827428608)
Schweitzer Klassifikation
Eckhard Slawik ist durch seine Astrofotografie international bekannt und Autor verschiedener Publikationen bei Spektrum, darunter "Atlas der Sternbilder" (mit Koautor U. Reichert). Seine Bücher über Himmelsobjekte und seine großformatigen Poster weisen eine besondere Plastizität auf und begeistern Amateur- und Berufsastronomen ebenso wie die breite Öffentlichkeit.
Der Autor wurde 1944 in Oberschlesien geboren und war 20 Jahre lang als Ingenieur der Elektrotechnik tätig. Seit 1985 hat er sich vermehrt der Fotografie und der Astronomie zugewandt und so 1990 beim Bau einer Sternwarte im Chiemgau mitgewirkt. In den folgenden Jahren kollaborierte er unter anderem mit Carl Zeiss und dem Calar-Alto-Observatorium in Südspanien.
Bekannt wurde er auch durch die Erstellung eines Groß-Fotos der gesamten Milchstraße, das er in Längen bis zu 11 Metern für die Europäische Südsternwarte, verschiedene Planetarien und das Einstein-Haus in Bern bereitstellte.
Die Sonne.- Der Mond.- Die Sterne. Der Frühlingssternenhimmel. Der Sommersternenhimmel. Der Herbststernenhimmel. Der Wintersternenhimmel. Was nicht "fix" ist am Sternenhimmel. Die Milchstraße. Die Tierkreissternbilder.- Was Sie vielleicht noch interessiert.