Die Digitalisierung der Informationsverarbeitung ist dabei, die letzten Bereiche des Kinos zu erfassen. Storyboards, Kameras, Visual Effects, Sound Design und Schnitttechniken sind nur noch digitalgestützt denkbar. Nur auf der Distributionsseite dominiert noch die analoge Präsentation - allerdings mit digitalen Tonsignalen. Experten aus Praxis und Wissenschaft bestimmen den technologischen Wandel und diskutieren die Zukunft des Kinos. Dabei werden alle Aspekte von der Herstellung bis zur Vorführung und Archivierung beachtet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-89669-431-7 (9783896694317)
Schweitzer Klassifikation
Peter C. Slansky leitet die Abteilung Technik der Hochschule für Fernsehen und Film München.