Beleuchtet wird der ideengeschichtliche Hintergrund für zwei Kategorien von Gewaltbefunden in Indien: zum einen die physische Gewaltausübung, wie sie sich gegen Angehörige hierarchisch tieferstehender Geburtsklassen und gegen das weibliche Geschlecht richtet, zum anderen um die metaphysische, mithin indirekte Gewaltausübung gegen überlegene Gegner.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-515-10317-6 (9783515103176)
Schweitzer Klassifikation