Diese Dissertation behandelt und klärt die Reichweite der Einflussnahme Dritter auf Inhalt und Wirksamkeit von Verfügungen von Todes wegen. Wie kann der Erblasser - vor allem postmortal - durch Dritte auf seine Verfügung von Todes wegen Einfluss nehmen? Ein in der Praxis täglich auftretendes Problemfeld!
Es wird nicht lediglich die Bestimmung des Bedachten durch Dritte geklärt, sondern vor allem die von vielen Autoren, wohl aber nicht von der Rechtsprechung, akzeptierte "besondere Auslegung" des § 2065 BGB bei einer Vor- und Nacherbschaft. Dabei galt es insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des OLG Frankfurt zu berücksichtigen.
Neben der notwendigen dogmatischen Einbettung wurden vor allem auch für den Praktiker anhand der umfassende Rechtsprechung klare Leitsätze der zulässigen Einflussnahme herausgearbeitet.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
Univ. Freiburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20.9 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89634-615-5 (9783896346155)
Schweitzer Klassifikation