Mit dem Wandel der Beratungsbranche hat sich auch die Art und Weise der Beschaffung von Beratungsleistungen durch die Klienten verändert. Das professionelle Management von Angebotssituationen bekommt eine immer größere Bedeutung: Aus der Perspektive des Anbieters werden diese zum Marketing-Instrument. Dabei beeinflusst die Qualität der Angebotssituation die Entscheidung des Klienten. Michaela Skobranek analysiert Angebotssituationen aus Anbieter- und Nachfragersicht und untersucht empirisch die Frage, welche Faktoren das Qualitätsurteil des Klienten beeinflussen. Im Ergebnis steht ein Qualitätsmodell für Angebotssituationen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
94
94 s/w Abbildungen
XXVIII, 455 S. 94 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2625-8 (9783834926258)
DOI
10.1007/978-3-8349-6392-5
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michaela Skobranek promovierte bei Prof. Dr. Ingo Balderjahn am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der Universität Potsdam.
Vertrieb von Beratungsleistungen und Beratungsmarketing; Angebote als Marketing-Instrument; Management von Angebotssituationen (Bid Management); Qualität von Angebotssituationen aus der Sicht der Klienten