Zuzanna Skiba arbeitet seit 30 Jahren zu dem Thema "Das Verortete Verlangen - Kunst & Kartografie". Das Grundthema ihres Werkes ist der kartografische Zeichenschlüssel der Geländeschraffur. Ihr Werkkomplex basiert auf Erinnerungen und Erfahrungen, inneren und äußeren Landschaften, die sich ständig verändern können - es handelt sich um eine mentale Kartografie, in der die Ansicht auf die Landschaft sich in ihrer Distanz zu einem sichtbaren, arbeitenden Magnetfeld verdichtet.
Im Fokus des Buches stehen die letzten zehn Schaffensjahre abgerundet durch einen kurzen Gedichtzyklus des in Paris lebenden Lyrikers Jochen Winter.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 29 cm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0204-6 (9783735602046)
Schweitzer Klassifikation
Kurzbiografie Zuzanna Skiba:
geboren 1968 in Köslin, Pommern, Polen/Tochter ukrainischer Aussiedler.
1985 Ausbildung zur Kartografin, mit Schwerpunkt Geländeschummerung, topografische und thematische Kartografie, Katasteramt-Kartenabteilung im Rathaus Stadt Bielefeld.
1995 Diplom Malerei: Farbfluss als Irritation, die aufgegebene Perspektive, FH Bielefeld (Fachbereich Design), anschl. erste nominierte Stipendiatin an der Kunst Akademie Minerva, Groningen (NL).
Herausgeber*in
Beiträge von