Ahorn, Birke, Walnuss, Zitronenbaum und Palisander sind nur einige der Hölzer, aus denen die Norwegerin Liv Blåvarp (geb. 1956) außergewöhnliche Schmuckunikate erschafft. Die Härte bzw. Weichheit des Holzes spielt bei der Auswahl eine ebenso große Rolle wie dessen Struktur und Maserung. Die Arbeiten bestehen aus zahlreichen Einzelteilen, die sich zu skulpturalen Volumina zusammenfügen - taktile Kreationen, die in der Berührung zum Leben erwachen. Dabei bleiben Blåvarps expressive und farbenfrohe Stücke immer flexibel und tragbar. Ihre Form ist nicht klar definiert, Assoziationen mit organischem Wachstum, Tieren und Pflanzen, Licht und Schatten, Wasser und Wellen drängen sich auf. Mit rund 55 Arbeiten von 2002 bis 2017 legt Liv Blåvarp den ersten umfassenden Überblick über ihr Schaffen vor.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
74
74 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
80 colour
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-497-2 (9783897904972)
Schweitzer Klassifikation
Cecilie Skeide is a Norwegian art historian working as a curator at Lillehammer Art Museum. She has been responsible for
major exhibitions of contemporary and historical art and the decorative arts. Skeide has contributed to several works published by Arnoldsche Art Publishers, such as Sigurd Bronger (ISBN 978-3-89790345-6) and Hanne Borchgrevink (ISBN 978-3-89790-437-8). Anne Britt Ylvisaker works as senior curator at KODE Art Museums of Bergen, where she has chief responsibility for contemporary craft, textiles and ceramics. From 2009 to 2011 she participated in the research group Creating Artistic Value: A Research Project on Rubbish and Readymades, Art and Ceramics.