Die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn wachsen im Preußen des neunzehnten Jahrhunderts in einer jüdischen Familie auf. Sie sind musikalische Wunderkinder und einander tief verbunden.
Doch als Fanny vierzehn Jahre alt wird, muss sie den für sie vorbestimmten Weg einschlagen: Sie soll sich auf ihre Rolle als Ehefrau und Mutter vorbereiten, während ihr Bruder weiter Musik machen darf.
Er wird zum berühmtesten Komponisten Europas, Fanny spielt nur noch im Privaten. Felix bleibt ihr stärkster Verbündeter, und so komponiert Fanny über 500 Musikstücke - und kämpft für die Anerkennung als gleichwertige Musikerin.
Fanny Mendelssohns unerhörtes Gespür für Musik ist die faszinierende Geschichte einer Frau, die für ihre Leidenschaft kämpft und versucht, die Grenzen, in denen sie als Frau und Jüdin lebt, zu überwinden.
Rezensionen / Stimmen
»Ellinor Skagegård zeichnet ein lebendiges Bild von Fanny Mendelssohn.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-458-68143-4 (9783458681434)
Schweitzer Klassifikation