Nach den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg im Jahr 2014 werden viele neue Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Verantwortung für die Aufgaben in den Städten und Gemeinden wahrnehmen. Das Handbuch ermöglicht einen verständlichen und praxisnahen Überblick über die Rechte und Pflichten der kommunalen Mandatsträger sowie über weitere Themenbereiche, mit denen sie im Rahmen ihrer Tätigkeit in Berührung kommen. Neben Erläuterungen zur Gemeindeordnung, wie z. B. Aufgaben der Gemeinde, Rechte und Pflichten der Gemeinderäte und des Bürgermeisters, Verfahren im Gemeinderat u.a., sind auch Grundlagen des neuen kommunalen Haushaltsrechts und des Baurechts Inhalt dieses Buches. Die 2. Auflage berücksichtigt dabei alle neuen Entwicklungen und gesetzliche Änderungen.
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Bürgermeister, Gemeinderäte, Stadträte.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
ISBN-13
978-3-17-024806-9 (9783170248069)
Schweitzer Klassifikation
Werner Sixt, Erster Beigeordneter a.D. des Gemeindetags Baden-Württemberg
Prof. Klaus Notheis, Präsident der Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg
Prof. Dr. Jörg Menzel, Dezernent für Umwelt und Technik, Landratsamt Karlsruhe
Eberhard Roth, Bürgermeister der Gemeinde Sulzfeld a.D.