Es existiert zurzeit eine Vielzahl von Zertifizierungssystemen, welche die Nachhaltigkeit einer Immobilie feststellen. Diese Zertifizierungssysteme wurden in unterschiedlichen Ländern entwickelt, jedoch werden sie für die Bewertung von Immobilien international angewendet. Größtenteils berücksichtigen diese Systeme nur die bauliche Gegebenheit. Besonderheiten der Betriebsphase, die die längste Phase im Lebenszyklus einer Immobilie darstellt, werden unterschiedlich stark berücksichtigt. Im Rahmen dieser Untersuchung werden die Zertifizierungssysteme BREEAM, LEED, DGNB und Green Star auf die Berücksichtigung der Betriebsphase miteinander verglichen. Die Zertifizierungssysteme unterteilen sich dabei in eine Vielzahl von Nutzerprofilen, um verschiedene Gebäudetypen zu bewerten. Um einen Vergleich zu gewährleisten, werden drei ähnliche Nutzerprofile verglichen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-87440-2 (9783639874402)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Luxman Sivalingam, Bachelor of Eng.: Studium der Geoinformation und Kommunaltechnik an der Hochschule Frankfurt University of Applied Sciences.