Die physikalisch-chemischen und rheologischen Eigenschaften von Mehl unterscheiden sich erheblich zwischen den verschiedenen Weizensorten, was weitreichende Auswirkungen auf die Endverwendungsqualität von Weizen hat. Die rheologischen Eigenschaften von Mehl variieren zwischen den Sorten. Die tatsächliche Qualität von Weizen ist die Summe der Auswirkungen von Boden, Klima und Saatgut auf die Weizenpflanze und die Kornbestandteile. Die Weizenkörner werden zu Mehl gemahlen und in verschiedenen Endprodukten verwendet. Die Qualität des Endprodukts hängt von der Qualität des Weizenkorns ab. Weizen, der für eine bestimmte Verwendung geeignet ist, kann bestimmte Eigenschaften aufweisen, die für andere Verwendungszwecke völlig unzureichend sind. Weizenmehle verschiedener Klassen und Sorten weisen große Unterschiede in ihren funktionellen Eigenschaften auf. Die Unterschiede in den funktionellen Eigenschaften einer Weizensorte sind weitgehend auf die Qualität und Quantität des Glutens zurückzuführen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-2-36980-0 (9786202369800)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Le professeur Abdyl Sinani est diplômé de la faculté des sciences naturelles de l'université de Tirana, où il a obtenu un diplôme en chimie industrielle. Son parcours universitaire : doctorat en 1983, professeur assistant en 1995 et professeur titulaire en 2004. Auteur de plusieurs ouvrages sur différents produits de boulangerie. Il enseigne la technologie des produits de boulangerie à l'université agricole de Tirana.