Das Steuerstrafrecht stellt an den Praktiker hohe Anforderungen. Welche Tatbestände kennen Steuerstrafrecht und -ordnungswidrigkeitenrecht? Welche Aufgaben und Befugnisse haben Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Bußgeld- und Strafsachenstellen? Die Autoren stellen wichtige steuerstrafrechtliche Themen dar und verbinden sie mit ausführlichen praktischen Hinweisen für die Verteidigung. Erläutert werden die Aufgaben und Befugnisse des steuerlichen Beraters während des parallel laufenden Besteuerungsverfahrens ebenso wie diejenigen des Verteidigers im Steuerstrafverfahren. In der Neuauflage an die aktuelle Rechtslage angepasst.
Produkt-Info
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2011. Rechtsstand: 1. Juni 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater, - Rechtsanwälte, - Fachanwälte für Steuerrecht- Wirtschaftsprüfer, - Finanzbeamte
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2969-6 (9783791029696)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht
H. Eberhard Simon, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht; Partner und Gesellschafter der Anwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei BTU Simon Schneider Göckel sowie der BTU Treuhand Union München GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Umfangreiche Vortragstätigkeit zum Steuerstrafrecht.
Richter am AG a.D.
Dr. Claus-Arnold Vogelberg ist als Rechtsanwalt in Münster vorwiegend in Steuerstrafsachen tätig.