Der bedeutendste und beliebteste Pilgerweg im Norden Deutschlands ist zweifellos die Via Baltica, auch Baltisch-Westfälischer Weg genannt. Er orientiert sich weitgehend an der historischen Hansestraße, die vom Baltikum über Königsberg, Danzig und Rostock nach Lübeck und weiter über Hamburg nach Westfalen führte. Etwa 600 km dieses Weges, von der polnisch-deutschen Grenze auf der Insel Usedom über die Hansestädte Greifswald, Rostock, Wismar, Lübeck, Hamburg und Bremen, sind in diesem Buch beschrieben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86686-463-4 (9783866864634)
Schweitzer Klassifikation
Martin Simon lebt in Nordrhein-Westfalen nahe der niedersächsischen Friedensstadt Osnabrück. So oft wie möglich ist er zu Fuß unterwegs, am liebsten auf Fernwanderwegen. Offene und wache Begegnungen mit den Menschen, der Natur und der Kultur eines Landschaftsraums sind dabei für ihn die wesentlichen, bereichernden Höhepunkte einer Wanderung. Seit 2005 beschäftigt er sich auch mit der Beschreibung einiger seiner Unternehmungen.
Einleitung, Land und Leute, Reisei-Infos von A-Z, Wegbeschreibung von Swinemünde nach Bremen in 26 Etappen mit Varianten.