»The Art of Gliding« - Ein Buch über die Leidenschaft für das lautlose Fliegen
»The Art of Gliding« ist ein faszinierendes Buch, das sich intensiv und fundiert mit der Welt des Segelfliegens auseinandersetzt. Der Autor, Simon Lemmerer, zeigt Lesern eine harmonische Verbindung aus spannenden Geschichten und atemberaubenden Bildern, die mehr als zehn Jahre und tausend Stunden Segelfliegen in den Alpen dokumentieren.
Fachkundige Flugtechnik für Gebirgspiloten
Das Buch bietet eine gründliche Darstellung der Flugtechnik für Gebirgsflieger in den östlichen Alpen und präsentiert die umfassendste Anleitung für Flüge im Südföhn, inklusive hilfreichen ausklappbaren Übersichtskarten. Verschiedene Fluggebiete der östlichen Alpen, etwa das Engadin und Südtirol, werden eingehend beleuchtet und beschrieben.
Beiträge von hochkarätigen Piloten
»The Art of Gliding« wird durch Beiträge prominenter Segelflieger bereichert. Unter ihnen Baptiste Innocent, der mit seinem FAI-Dreieck über das Mittelmeer nach Korsika einen Meilenstein setzte, und Gordon Boettger, der durch seinen 3.059 km langen Flug in den Wellenaufwinden der nordamerikanischen Sierra Nevada 2023 einen Weltrekord erflog. Des Weiteren enthält das Buch Werner Luidolts Rückblick auf den letzten Barron Hilton Cup und Benni Bachmaiers erlebnisreiche Reise zum Matterhorn, ergänzt durch weitere spannende Erzählungen von Clemens Ceipek, Bert Schmelzer, Rudi Schlesinger und Erich Lemmerer.
Eindrucksvoll und Umfassend
Das Buch besticht durch seine hochwertige und umweltfreundliche Druckqualität und exzellente Papierauswahl - eine grafisch ansprechende und zeitlose Gestaltung erfreut das Auge. Es umfasst 402 Seiten, ist zweisprachig in Deutsch und Englisch verfügbar und im großzügigen Format von 225 mal 310 mm erschienen.
Erhältlich ist »The Art of Gliding« zum Preis von 79 Euro auf www.viento.aero und bei ausgewählten Händlern online. Die ersten 800 Exemplare werden zudem mit der bekannten Thermik- und Föhnkarte von VIENTO (im Wert von 28 Euro) als Special Edition ausgeliefert.
»The Art of Gliding« von Simon Lemmerer ist eine inspirierende Lektüre für Segelflieger, Berg- und Flugsportenthusiasten und alle, die ein Interesse und Liebe für die Freiheit und das Abenteuer des Fliegens haben.
Hardfacts:
ISBN/EAN: 978-3-200-09220-4
Einbandart: Hardcover mit Druckveredelung
Verlag: Studio Avión, VIENTO Publishing
Erscheinungsjahr: 2023
402 Seiten auf Munken Polar
Neun ausklappbare Panoramaseiten mit bis zu 900 mm Breite
225 x 310 mm
Sprache: Deutsch und Englisch
SPECIAL EDITION: Die ersten 800 Bücher werden mit der VIENTO Thermik- und Föhnkarte ausgeliefert!
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Zweisprachige Ausgabe
Illustrierte Ausgabe
Produkt-Hinweis
Klappbuch
Bilderbuch
Fadenheftung
mit Klappen
Maße
Höhe: 315 cm
Breite: 229 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-200-09220-4 (9783200092204)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gestalter, Art Director, Typograf, Segelflieger
Simon wuchs in einer flugbegeisterten Familie im Herzen Österreichs auf, wo er schon als Kind seine Faszination für den Flugsport entdeckte. Obwohl diese Leidenschaft früh geweckt wurde, erwarb er erst im Alter von 26 Jahren seinen Segelflugschein. Unmittelbar danach, ab dem Jahr 2010, flog er mit seiner eigenen Standard Libelle über die majestätischen Ostalpen. Er feierte 2014 seinen ersten großen Triumph, als er zum österreichischen Staatsmeister im dezentralen Streckenflug gekürt wurde - ein Titel, den er in den Folgejahren mehrmals erfolgreich verteidigen konnte.
Neben seiner Leidenschaft für das Segelfliegen widmet sich Simon auch einer erfolgreichen Karriere als Gestalter und engagierter Lehrer für Grafik- und Kommunikationsdesig, wobei er in der Nähe von Graz mit seiner Familie lebt und arbeitet. Als ehemaliger Fotograf mit einem ausgeprägten künstlerischen Talent hat er über die Jahre hinweg die Magie des Segelfliegens in atemberaubenden Fotografien eingefangen. Mit der Veröffentlichung seines Buchs "The Art of Gliding" hat er sich einen langgehegten Lebenstraum erfüllt.
Als Mitbegründer der Marke VIENTO Publishing, gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und talentierten Allround-Flugsportler Werner Luidolt, haben die beiden sich eine Plattform geschaffen, die es ihnen ermöglicht, spannende und inspirierende Geschichten aus der Welt des Flugsports in Buchform zu teilen.