Obwohl die Energieökonomik in den vergangenen Jahren innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, gilt die Energienachfrage der privaten Haushalte in Entwicklungsländern als ein besonders schlecht erforschter Bereich. Die Schwierigkeiten, die sich hier auftun, liegen unter anderem in der Wechselbeziehung zwischen kommerziellem und traditionellem Energiekonsum. Insbesondere fehlt es hier an hinreichend präzisen Beschreibungen der tatsächlich vorgefundenen Verbrauchsmuster.
Der Autor versucht deshalb, mit Hilfe indischer Daten, eine Antwort auf die Frage zu geben: Welche Haushaltsgruppe (urbane bzw. ländliche) konsumiert wofür welche Energieträger und warum gerade diese?
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-41989-2 (9783631419892)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Energiewirtschaftslehre - Die Energienachfrage in Entwicklungsländern - Die Energieverbrauchsstruktur der indischen Haushalte - Determinanten des Energiekonsums - Ansätze zur Lösung der Energieprobleme des Haushaltssektors.