Die Entwicklung von KI-Systemen ist nicht nur ein technologisches Phänomen, sondern auch ein kulturelles und ethisches Ereignis, das Fragen aufwirft, die weit über die reine Funktionalität hinausgehen.
China hat mit Deep Seek eine ernstzunehmende Konkurrenz zu dem weltweit führenden KI-Modell ChatGPT ins Leben gerufen. Während sich die Weltwirtschaft in einem Wettlauf um die besten KI-Lösungen befindet, zeigt Europa ebenfalls Ambitionen, eigene Modelle zu entwickeln und sich als ernstzunehmender Akteur in diesem Bereich zu positionieren. Die Dynamik dieses Wettbewerbs verdeutlicht, wie entscheidend KI für die Zukunft der Innovation und des Wissens ist.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7597-9400-0 (9783759794000)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Johannes Simang, 1952 Marburg/Lahn, studiert in Berlin und Marburg. Seit 20 Jahren haben wir in St. Markus einen Männerkreis. Zu unseren Lieblingsthemen gehören technische Innovationen. Seit gut 5 Jahren haben wir unzählige Diskussionen über KI geführt. Daraus und aus praktischen Studien speist sich dieses Wissen.