In Berlin ist das Straßenausbaubeitragsgesetz in Kraft getreten. Damit werden nun auch in Berlin, wie in den meisten anderen Bundesländern, von den
Anliegern Beiträge für den Straßenausbau erhoben. Das Buch informiert über die Grundzüge des Beitragsrechts und berücksichtigt speziell die Regelungen des Berliner Gesetzes. Schwerpunktmäßig geht es dabei um folgende Fragen:
- Wann können Beiträge erhoben werden ?
- Wer ist beitragspflichtig ?
- Wie berechnet sich die Beitragshöhe ?
- Was kann man vor und nach dem Beitragsbescheid dagegen unternehmen?
Das Buch richtet sich an betroffene Anlieger und diejenigen, die sich schnell und umfassend über die neue Rechtslage informieren möchten. Der Autor Dr. Sebastian Silberg ist Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Dr. Zacharias in Berlin-Adlershof.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-1206-4 (9783832512064)
Schweitzer Klassifikation