Kommissarin Gatti und der Hochzeitsmörder: Im Frankfurter Grüneburgpark wird die Leiche einer blutjungen Braut gefunden. Benina Gatti - die Kommissarin mit dem besonderen Spürsinn - ermittelt. Eine Lehrerin aus Eschborn erkennt auf dem veröffentlichten Foto der Toten ihre Schülerin Amira, die nicht mehr zum Unterricht erschienen ist. Warum behaupten die Eltern des Mädchens, sie sei in die Türkei zurückgekehrt, obwohl die DNA-Analyse das Gegenteil beweist? Ein Bruder des Mädchens gibt zu, dass seine Schwester zwangsverheiratet werden sollte. Vieles deutet also auf einen Ehrenmord hin. Aber was bedeutet der kleine Schlüssel im Magen des Opfers - eine beunruhigende Parallele zu einem neuen Todesfall. Als Benina Gatti hinter das perfide Geheimnis kommt und erneut ein junges Mädchen entführt wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der auch die Kommissarin in höchste Gefahr bringt. Ein topaktueller Frankfurtkrimi. Fesselnd. Überraschend. Und topaktuell!
Reihe
Kommissarin Gattis 1. Fall
3
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Krimileser und Freunde regionaler Frankfurt- und Taunus-Krimis,
Krimileser mit sozialkritischem Anspruch
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9813749-9-5 (9783981374995)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autorin
Chris Silberer, geboren am Internationalen Frauentag, engagiert sich aktiv für Zivilcourage, Natur sowie interkulturelle Kunstprojekte. Sie hat Marketing-Kommunikation studiert und arbeitet in der Werbung. Mit Familie und drei Katzen lebt sie in der Nähe von Frankfurt. Seit 2010 verfasst sie Kriminalromane. Dem Basketball-Thriller "Korbleger" folgte 2011 "Gute Wichte Böse Wichte", Mit ihrer von ihr gegründeten Autorinnengruppe "Bloody Maries" veröffentlichte sie die schwarz-humorigen Anthologien "Mordsmomente - Bitterböse Krimi-Cocktails" sowie "Haarscharf und zabbeduuster". In dem neuen Thriller "Zwangsvermählt" stellt sich die Autorin mit ihrer eigenwilligen Kommissarin Gatti dem brisanten Thema "Zwangsheirat".
Die Autorin ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern.
Fotograf*in
Künstlerin