Die Okklusion ist die Grundlage für den klinischen Erfolg bei festsitzenden, herausnehmbaren und implantatprothetischen Behandlungen. Das Verständnis dieser Prinzipien ist entscheidend für die Wiederherstellung der Okklusion eines Patienten. Auf der Grundlage anekdotischer klinischer Beobachtungen und angewandter geometrischer Wahrnehmungen haben sich viele Philosophien, Geräte und Theorien zur Okklusion entwickelt. In der Literatur finden sich Berichte über diese klassischen und modernen Okklusionskonzepte. Mit dem Aufkommen der evidenzbasierten Zahnheilkunde wurde die Hinterfragung früherer Überzeugungen gefördert, was zur Aufgabe vieler pragmatischer, aber nützlicher okklusaler Verfahren führte. Der Impuls zur wissenschaftlichen Entdeckung, durch den faktische Informationen in der zahnmedizinischen Ausbildung und klinischen Praxis universell angewandt werden können, hat das Interesse an okklusalen Studien erneuert.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-14984-1 (9786207149841)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dr Arpit Sikri, BDS (z¿oty medalista), MDS (protetyka), PGDHM, DWCOI, obecnie pracuje jako profesor nadzwyczajny i nauczyciel podyplomowy na Wydziale Protetyki w Bhojia Dental College & Hospital w Baddi, Himachal Pradesh, Indie.