Prüfungsklausuren mit Lösungen, Prüfungsschwerpunkte der letzten Jahre, Technik der Klausurbearbeitung, Tipps zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, Typische Vortragsthemen der mündlichen Prüfung
In enger Anlehnung an den bundeseinheitlichen Anforderungskatalog für die Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirt führt Sie die neue Reihe "Fachlehrgang Steuerrecht" sicher zum Ziel.
Der neue Fachlehrgang in vier Bänden ersetzt die bisherige 10-bändige Reihe "Ausbildung im Steuerrecht" und bringt die Inhalte jetzt noch konzentrierter auf den Punkt.
Bereits im Sommer 2008 erscheint zuerst Band IV, "Die Steuerfachwirtprüfung". Er bietet Ihnen als "Klausurenband" konkrete Hilfen zur Vorbereitung auf die kommende Steuerfachwirtprüfung im Dezember 2008.
Nach den didaktischen Hinweisen zur Technik der Klausurbearbeitung, einer Darstellung der Prüfungsschwerpunkte der letzten Jahre, hilfreichen Tipps zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung und typischen Vortragsthemen der mündlichen Prüfung enthält der Band je 3 Klausuren zu den Prüfungsgebieten
- Steuerrecht I (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer)
- Steuerrecht II (Umsatzsteuer, Abgabenordnung, Erbschaftsteuer/Bewertung)
- Rechnungswesen (Buchführung und Jahresabschluss, Jahresabschlussanalyse, Gesellschaftsrecht)
jeweils mit ausführlichen Lösungen.
Im Anhang
: Anforderungskatalog für die Fortbildungsprüfung, Prüfungsordnung.
Band I Steuerrecht I (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) und Band II Steuerrecht II (Umsatzsteuer, Abgabenordnung, Erbschaftsteuer/Bewertung) erscheinen im Herbst 2008.
Band III Buchführung und Rechnungswesen wird Anfang 2010 erscheinen. Bis dahin bleiben für diesen Themenbereich die nach wie vor aktuellen Bände 8/1 Rechnungswesen I und 8/2 Rechnungswesen II aus der bisherigen Reihe "Ausbildung im Steuerrecht" weiter lieferbar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
angehende Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte und Finanzwirte, kaufmännische Berufe in aus- und Fortbildung
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57891-5 (9783406578915)
Schweitzer Klassifikation
Diplom-Finanzwirt Ralf Sikorski ist ein viel beschäftigter Autor von Praktiker- und Ausbildungsliteratur. Nach mehrjähriger Ausbildungstätigkeit an der Fachhochschule für Finanzen in Nordrhein-Westfalen ist er heute Sachgebietsleiter in einem Finanzamt. Seine Dozentenrolle nimmt er bei zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen wahr