Steuermärchen - phantasievolle Erzählungen und historische Hintergründe.
Bartsteuer, Jungfernsteuer, Spatzensteuer - klingen diese historisch belegten Steuerarten nicht so, als wären sie den Märchen eines Hans Christian Andersen oder den Sammlungen der Gebrüder Grimm entsprungen?
Nun, was diese versäumt haben, holen Vanessa und Ralf Sikorski jetzt nach!
Sie betten die skurrilsten Steuern und Abgaben vergangener Jahrhunderte in märchenhafte Geschichten, wobei sie ebenso viel Phantasie zeigen, wie die Herrschenden beim Schröpfen ihrer Untertanen.
Und weil er um den Wissensdrang seiner Leser weiß, erzählt Ralf Sikorski auch die "wahren Geschichten" zu den in diesem Buch versammelten Steuern.
Weitere Geschenkbücher von Ralf Sikorski: Meine Frau ist eine außergewöhnliche Belastung (ISBN 978-3-482-52381-6), Wo bitte kann ich meinen Mann absetzen? (ISBN 978-3-482-54671-6) und Ich war Hals über Kopf erleichtert (ISBN 978-3-482-64101-5)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Chefs. Kollegen. Kanzleimitarbeiter, kurz alle, die z. B. aus geschäftlichen Gründen Geschenke machen möchten/müssen.
ISBN-13
978-3-482-65411-4 (9783482654114)
Schweitzer Klassifikation
Von Ralf Sikorski, Sachgebietsleiter in einem Finanzamt und Autor erfolgreicher Fachliteratur und Stilblütensammlungen, und seiner Tochter Vanessa Sikorski. Phantasievoll illustriert von Carola Sieverding.
Autor*in
Regierungsrat
Zeichnungen von