Das Buch beschreibt als Lehr-, Unterrichts- und Referenzbuch die technischen Grundlagen moderner Rechnernetze mit den Schwerpunkten:
- Grundlagen der Medien-, Codierungs- und Modulationstechniken
- Ethernet, das in seinen technischen Realisierungen und Anwendungen detailliert vorgestellt wird. Neben den Modulationstechniken finden besonders die Switching-Technologien und ihre effiziente Administration sowie die für die Praxis relevanten Erweiterungen, wie Rapid Spanning Tree Protokoll, Ethernet-in-the-First-Mile und 10Gigabit-Ethernet Beachtung.
- Internet-Protokoll, dessen Architektur unter Einbezug der IPv6-Migration diskutiert wird. Hierbei ist ein großer Abschnitt den Routing-Technologien an Hand von Cisco- und Linux-Routern gewidmet.
- Access-Technologien für den Heim- und Büroanwender einschließlich der technischen Grundlagen und kommerzieller Fragestellungen. Hinzu kommen der Aufbau und die Organisation eines Internet-Service Providers (ISP).
- Sicherheitsprotokolle, die im Rahmen von virtuellen privaten Netzwerken eine sichere Kommunikation über das unsichere öffentliche Internet erlauben.
Das Buch wird ergänzt durch Erläuterungen zu einem vom Autor entwickelten TCP/IP-Prtokollstapel. Diese Implementierung sowie weitere Materialien sind verfügbar unter http://www.ba-loerrach.de/~sikora/rechnerkommunikation_buch
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Informatik und Elektrotechnik/Elektronik
Informatiker und Ingenieure
Illustrationen
302
78 s/w Tabellen, 302 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-22455-1 (9783446224551)
Schweitzer Klassifikation