An Island verliert man sein Herz ganz oder gar nicht. Der Aktionskünstler Roman Signer (*1938) reist seit vielen Jahren immer wieder auf die Insel im Nordatlantik. Zahlreiche seiner Werke entstanden dort - Explosionsarbeiten, Fotografien, Videos - und Teile von Peter Liechtis Dokumentarfilm Signers Koffer wurden in Island gedreht.
Nun hat Roman Signer mit dem isländischen Künstler Tumi Magnússon (*1957) ein Gespräch über das Unterwegssein in Island geführt. Es ist eine Unterhaltung, die mit Whisky beginnt und über viele Wasser durch die Wildheit der Landschaft und der Kreativität führt. Anekdote reiht sich an Erinnerung, es gibt Vergleiche zwischen Island und der Schweiz, die beiden sprechen von Plänen und Experimenten, doch gerade wegen Islands beeindruckender Natur nicht direkt über Kunst. Das alles abwechselnd in Englisch und Deutsch - leichtfüssig, aber nicht oberflächlich. Fotografien von Landschaften, manche mit den Künstlern im Bild, ergänzen das Gespräch.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-85881-299-5 (9783858812995)
Schweitzer Klassifikation
Roman Signer, born 1938, first trained and worked as an architectural draughtsman. He was educated as an artist at the Colleges for Applied Arts in Zurich, Switzerland between 1966 and 1969, Lucerne (Switzerland, 1969-71) and at the Academy of Art in Warsaw (Poland, 1971-72). He gained international recognition from solo and group exhibitions, including the 'Documenta 8' (Kassel, 1987), the 'Venice Biennale' (1999) and the 'Hamburger Bahnhof' which was shown at the Museum fur Gegenwart (Berlin, 2007-08), the Fruitmarket Gallery (Edinburgh, 2008) and at the Rochester Art Center (Rochester, MN, 2008). He lives in St Gallen, Switzerland.
Autor*in
Herausgeber*in
Fotografien