Laut Time Magazin zählt Kurt Gödel (geb. 1906) zu den wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Blick zurück eilte er gedanklich seiner Zeit weit voraus. Dieses Buch bietet eine besonders einfache und anschauliche Einführung in sein Leben und Werk, geschrieben für ein Publikum mit Interesse an den menschlichen und kulturellen Aspekten der Wissenschaft - Gödel für Genießer. Mit wenig Text (in Deutsch und Englisch) und vielen Abbildungen (Fotos und Dokumenten) soll Gödels Geschichte nacherzählt werden: sein Studium in Wien, als jüngstes Mitglied des Wiener Kreises, seine fundamentalen Entdeckungen in mathematischer Logik, seine Jahre als Privatdozent in Wien und Princeton, seine Arbeiten zur Mengenlehre, seine dramatische Flucht über Sibirien 1940, seine Freundschaft mit Einstein, seine kosmologischen Entdeckungen, seine langen Jahre am Institute for Advanced Study, seine philosophischen Aufzeichnungen, seine Leiden, sein Tod, und seine Nachwirkung. Dieses Buch ist eine sehr gute Begleitung zu den Ausstellungen im Gödel Jahr.
Rezensionen / Stimmen
"Die Autoren übertreffen die Erwartungen des Lesers in jeder Hinsicht. Nach dem Betrachten der Fotos und der Lektüre der Briefe und Bildlegenden meint man fast, den grossen Meister persönlich zu kennen."
NZZ - Neue Züricher Zeitung, 07.06.2006
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ein allgemein gebildetes Publikum mit Interesse an mathematisch-naturwissenschaflichen, philosophischen und kulturellen Fragestellungen.
Illustrationen
V, 222 S. Mit einem Geleitwort von Hans Magnus Enzensberger.
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0173-9 (9783834801739)
DOI
10.1007/978-3-8348-9189-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Karl Sigmund, Universität Wien
Prof. Dr. John Dawson, Penn State University, USA
HR Dr. Kurt Mühlberger, Universitätsarchiv Wien
Die Autoren organisieren auch die Ausstellungen in Wien zum Gödel Jahr.
- Introduction.- Gödels Leben - Gödel'Life.- Gödels Werk - Gödel's Work.- Gödels Wien - Gödel's Vienna.