Bei einem Logistikkostenanteil an den Gesamtkosten eines Industrieunternehmens von durchschnittlich 10-25% und der hohen Bedeutung logistischer Leistungen zur Differenzierung im Wettbewerb ist eine aussagefähige Logistikkostenrechnung essentielle Voraussetzung für eine adäquate Steuerung der Logistik.
Zwar existieren in der Literatur mit der Logistikkostenrechnung nach Weber und der Prozeßkostenrechnung einschließlich ihrer verschiedenen Weiterentwicklungen zahlreiche Ansätze, die hierzu grundsätzlich geeignet erscheinen, jedoch stellt sich angesichts der Vielzahl an zur Verfügung stehenden Modellen die Frage, welches die Anforderungen an eine aussagefähige Logistikkostenrechnung am besten erfüllt.
Zur Beantwortung dieser Fragestellung werden zunächst die Anforderungen an eine logistikgerechte Kostenrechnung formuliert. Anschließend werden die relevanten Ansätze anhand eines durchgehenden Beispiels auf die Erfüllung dieser Anforderungen hin untersucht. Da keines der Verfahren in der Lage ist, alle gestellten Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen, wird schließlich auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse und unter Fortführung des Beispiels ein Rechenmodell präsentiert, welches allen Anforderungen an eine aussagefähige Logistikkostenrechnung gerecht wird.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
14
19 s/w Tabellen, 14 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89936-739-3 (9783899367393)
Schweitzer Klassifikation
Christoph Siepermann, geboren 1968 in Bochum. 1988-1995: Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Dortmund und Essen, 1995: Diplom (Dipl.-Kfm., Universität Dortmund), 1996-1999: Tätigkeit als Controller und Geschäftsführungsassistent im Krankenhaus, 1999-2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Produktionswirtschaft und Logistik des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel. 2004: Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Kassel zu Fragen der Krankenhauslogistik. Seit 2004: Wissenschaftlicher Assistent am Fachgebiet Produktionswirtschaft und Logistik des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Logistik- und Supply Chain Controlling, Krankenhausmanagement und -controlling.