Die vorliegende 4. Neuauflage basiert auf der aktuellen "Fachregel für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk" und ist vor allem in den Themenbereichen "Solar" und "Entwässerung" umfassend überarbeitet worden. Zudem ist das Thema "Metallleichtbau" stärker in den Fokus gerückt und neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Digitalen Planung und Bemessung von Projekten.
Der Werkstoff Metall ist sehr spezifisch und stellt Ausführende im Dach- und Klempnerhandwerk vor besondere Herausforderungen. Gleichzeitig bietet dieser Werkstoff vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, von An- und Abschlüssen an Dachrändern oder Kaminen bis hin zur stilvollen Gestaltung von kompletten Dächern oder Gebäudehüllen. Der Titel vermittelt zum einen die notwendigen Grundlagen hinsichtlich der verschiedenen Werkstoffe aus Metall und deren Verarbeitung. Zum anderen liefert er detaillierte Ausführungshinweise zur Planung und Montage von z.B. Fotovoltaik- und auch Entwässerungsanlagen sowie von industriell vorgefertigten Dach- und Fassadensystemen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
451 Abbildungen und 49 Karten/Tabellen
Maße
Höhe: 239 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-481-04375-9 (9783481043759)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ist Klempner-/Spenglermeister und leitet als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger ein Planungsbüro für Metalldächer, Metallfassaden und Dachentwässerung. Zudem ist er verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift KlempnerMagazin sowie Autor diverser Fachbücher im Bereich Klempner-/Spenglertechnik.