Das Katalogwerk "Passanten des (vermaledeiten) Glücks" erscheint
anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in den Räumen des
Kunsthauses München-Ost. Die Ausstellung greift eine
Werkgruppe des Künstlers heraus, die ein allgegenwärtiges
Thema darstellt.
Das wesentliche Bildelement von ROLF OTTO SIEGEL ist die
reine Linie, welche auch gerne als Kontur, Strich oder
Umriss bezeichnet wird. Die Kontur als umhüllende
Körpergrenze. Je nach Duktus der ausführenden Hand tritt
der Charakter der Linie hervor. Mal schwankend zwischen
kräftig und schwach, mal unterbrochen, mal fortlaufend,
mal unscharf oder vage beiläufig, wie - aufgelöst von
Licht.
Sprache
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 15.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-6228-4 (9783819762284)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rolf Otto Siegel, Kindheit und Jugend in Rheinland-Pfalz, seit 1973 in München, Studium der Geowissenschaften. Astrophysik, Philosophie und Kunst. Zeichnet Bilder, ist Bildhauer, macht Fotografien von Menschen und Landschaften, schreibt Bücher über die Welt und seine Kunst. Ist Gründungsmitglied der digitalen Künstlergruppe mov|3 München und Mitglied im Berufsverband Bildender
Künstler München und Oberbayern e.V. (BBK).
Herausgeber*in