Für historisch und zeitgeschichtlich Interessierte, die sich ein Bild über die Lebensumstände und die vorherrschenden Denkweisen in den Siebzigerjahren machen wollen
Für ältere Leute, die aus nostalgischen Gründen das Lebensgefühl der 70er-Jahre aufleben lassen wollen.
Für jüngere Leser, die sich eine Vorstellung zur Jugendkultur in den 70er Jahren machen wollen. Wie ist man damals untereinander in Kontakt getreten, was hat interessiert, welche Trends hat man verfolgt.
Für Reisebegeisterte: Autostopp war gerade in den 70er-Jahren eine verbreitete Form des Reisens und gleichzeitig Lifestyle. Heute in dieser Form unvorstellbar.
Für Leute, die authentische, auf Tatsachen beruhende Erzählungen und Schilderungen lieben.
Für alle, die gerne packende, ungewöhnliche Abenteuer-Erzählungen aus früheren Zeiten vernehmen wollen.
Für alle, die gesellschaftliche Entwicklungen verfolgen wollen: Viele der geschilderten Erlebnisse sind heute unvorstellbar, sowohl aus technischer wie auch aus sozialethischer Sicht.
978-3-384-20568-1 (9783384205681)