The oncological and psychological care of women cancer patients is part of the day-to-day work of a gynecologist. In practice, the gynecologist must be able to give competent answers to questions about the diagnosis and treatment of gynecological tumors. In addition, the gynecologist must show empathy and sensitivity when dealing with his/her cancer patients before and after treatment. The new gynecological pocket book is a practical guide and includes chapters on: Special information for advising patients with regard to the different types of gynecological tumors The psychological effects of cancer diseases, how to convey bad news, anxiety/depression, fatigue syndrome, support during after-care Possibilities for further training and supervision for gynecologists
Dieonkologische und psychologische Betreuungvon Krebspatientinnen gehört zum Alltag jedes Gynäkologen. In der Praxis sollten Fragen zur Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren kompetent beantwortet werden können. Darüber hinausmuss der Gynäkologeeinfühlsam und achtsam vor und nach der Behandlung mit Krebspatientinnen umgehen können.Das neue Frauenärztliche Taschenbuch dient als praktischer Wegweiser und enthält unter anderem Kapitel zu: Speziellen Hinweise für die Beratung zu deneinzelnen gynäkologischen Tumoren Psychischen Auswirkungen von Krebserkrankungen, zum Überbringen schlechter Nachrichten, Angst/Depression, Fatigue-Syndrom, Begleitung in der Nachsorge Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision für Gynäkologen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Maße
ISBN-13
978-3-11-173798-0 (9783111737980)
Schweitzer Klassifikation
Friederike Siedentopf, DRK Kliniken, Berlin.