Wenn Kinder eine Geschlechtsidentitt entwickeln, die von ihrem biologischen Geschlecht abweicht, stellt dies nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch deren Eltern sowie die behandelnden ?rzte vor besondere Herausforderungen. Begehren transsexuelle bzw. Transgender-Kinder eine k?rperliche Angleichung an ihr Wunschgeschlecht, so wirft die Entscheidung ?ber medizinische Eingriffe, etwa gezielte Hormonbehandlungen, komplexe verfassungs-, familien- und medizinrechtliche Fragen auf. Insbesondere war bisher weitgehend ungekl?rt, unter welchen Voraussetzungen die minderj?hrigen Betroffenen selbst rechtswirksam in den jeweiligen Eingriff einwilligen und damit eine autonome Entscheidung ?ber ihr Geschlecht treffen k?nnen. Er?rtert wird insoweit u.a., wo die Grenzen einer Einwilligung durch die Eltern liegen und unter welchen Umst?nden geschlechtsbezogene Eingriffe gegebenenfalls auch gegen oder ohne den Willen der Sorgeberechtigten vorgenommen werden d?rfen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3366-8 (9783848733668)
Schweitzer Klassifikation