In diesem Sammelband werden Beiträge zusammengefasst, die sich mit der Nutzung der Umwelt in ihren verschiedenen Funktionen (öffentliches Konsumgut, Rezeptor von Schadstoffen) unter dem besonderen Aspekt der räumlichen Dimensionen von Umweltgütern befassen. Der Band enthält wirtschaftspolitisch und theoretisch ausgerichtete Beiträge. Insbesondere wird versucht, die Bestimmung der anzustrebenden Umweltqualität in räumlichen Systemen (Regionen) und die für die Erreichung dieser Umweltqualität einzusetzenden Instrumente zu erklären.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-5997-5 (9783820459975)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Wirkungsweisen umweltpolitischer Instrumente (Siebert) - Umwelt- und Regionalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Vogt) - Bestimmung des anzustrebenden Umweltqualitätswertes (Dehez) - Allokation öffentlicher Güter bei Konsumentenmobilität (Dudenhöffer/Gebauer) - Mehrheitswahl als Instrument regionalisierter Umweltpolitik (Dudenhöffer) - Intertemporale regionale Umweltallokation (Gebauer).