Neue technologische Entwicklungen in den Bereichen Produkt- und Fertigungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik beeinflussen in vielfältiger Weise die Tätigkeit von Industrieunternehmen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit technologischer Fortschritt die optimale Vorproduktbeschaffung von Unternehmen verändert. Im Rahmen der Transaktionskostentheorie wird mit dem traditionellen Konzept des Marktversagens und einem neu entwickelten Konzept des Hierarchieversagens herausgearbeitet, unter welchen Bedingungen Eigenfertigung, Fremdbezug und Unternehmenskooperationen die optimale Lösung zur Versorgung mit Vorprodukten darstellt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß technischer Fortschritt mit einer Verringerung der Fertigungstiefe und einer Verstärkung der Kooperationstätigkeit einhergehen sollte.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-42560-2 (9783631425602)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Methoden der Vorproduktbeschaffung - Vertikale Integration - Unternehmenskooperation - Transaktionskostentheorie - Marktversagen und Hierarchieversagen - Technologische Entwicklungen in der Produkt-, Fertigungs-, Informations - und Kommunikationstechnik.