Das in Landes- und Regionalbibliotheken aufbewahrte schriftliche kulturelle Erbe ist in den letzten Jahrzehnten nicht angemessen wahrgenommen worden. Vor allem der Medienwandel und die Dominanz aktueller universitärer Anforderungen haben oft zu einer Vernachlässigung der zumeist noch unzureichend erschlossenen Schätze geführt. Durch die Digitalisierung ändert sich diese Situation. Die Möglichkeit, das bisher verborgen Aufbewahrte auf relativ einfache Weise weltweit sichtbar und nutzbar zu machen, wird zu einer Neubewertung der Bedeutung der Regionalbibliotheken führen. Dieser Band dokumentiert Digitalisierungsaktivitäten und -strategien von Regionalbibliotheken und möchte als Ideenspeicher dienen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt / Main
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Bibliothekare
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-465-03759-0 (9783465037590)
Schweitzer Klassifikation