Der Autor dieses Bandes, einer der Mitentwickler der Buchreihe "Bearbeitungsund Prüfungsleitfäden", bringt seine jahrzehntelange Bankerfahrung in diesen Band ein. Er behandelt - ausgehend von den praxisrelevanten Fragestellungen und gegliedert nach Checklisten - zunächst die Themen Bürgschaft und Mithaftung. Dabei stellt er verschiedene Bürgschaftsmöglichkeiten vor, grenzt diese von Schuldbeitritt und Garantie ab und stellt Checklisten zur Verfügung, wie die Hereinnahme der Bürgschaft zu bewerkstelligen und zu prüfen ist. In einem weiteren Kapitel widmet er sich den Besonderheiten der Garantie. Darüber hinaus werden ausführlich atypische Sicherheiten erläutert.
Dabei werden Sicherungserklärungen des Kreditnehmers wie Positiverklärung, Negativerklärung, Gleichbehandlungserklärung und Financial Covenance ebenso anhand von Checklisten behandelt, wie Sicherungserklärungen Dritter, also Rangrücktritt, Patronatserklärung, Organschaftserklärung, Liquiditätsgarantie, Delcredereübernahme, Ownershiperklärung etc.
Das Buch richtet sich wie alle Werke dieser Reihe insbesondere an die handelnden Personen, um diesen eine Bearbeitungshilfe an die Hand zu geben, aber auch an Revisoren, welche die Hereinnahme von Personalsicherheiten zu prüfen haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 1485 mm
ISBN-13
978-3-940976-66-6 (9783940976666)
Schweitzer Klassifikation