Die Bände dieser Reihe erzählen die Biografien der schlimmsten Serienmörder, wie sie immer wieder und überall auf der Welt auftreten. Im Band 1 der Reihe, "Südamerika", führte die eingehende Recherche der spanisch- und portugiesischsprachigen Originalliteratur, die im Anhang des Buches zitiert ist, zum Entstehen dieses Bandes.
Ich schildere die Portraits der Serienmörder, deren Vorgeschichte, Verbrechen, Verurteilung und Inhaftierung, soweit möglich, vor dem Hintergrund der geographischen und wirtschaftlichen Lage der Regionen, in denen die Verbrechen begangen wurden.
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7693-2122-7 (9783769321227)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Hermann Sicius wurde 1958 in Düsseldorf geboren und studierte Chemie. Er verfasste für den Julius Springer-Verlag das in deutscher Sprache erschienene Standardwerk "Handbuch der chemischen Elemente", ebenso dessen Übersetzung ins Englische ("Handbook of the Chemical Elements").
Sein Interesse an Geologie und Erdbebenforschung führte zum Verfassen des Buches "Eine Reise durch die Erdgeschichte - Können wir künftige Erdbeben besser überstehen?".
Die älteste und zugleich populärste True Crime-Serie des Deutschen Fernsehens "Aktenzeichen XY ungelöst", aber auch die französische Serie "Täterjagd", ihr spanisches Pendant, die ZDF-Serie "Ermittler" und andere Filme gaben mir den Anstoß, uns die schrecklichsten Mörder aller Kontinente ins Gedächtnis zu rufen: Woher kamen sie, was trieb sie zu ihren Taten, was können wir zu deren Vermeidung in der Zukunft tun?